Sexualisierte Gewalt?

Rückenwind stärkt, wenn Sie Unterstützung brauchen oder helfen wollen

Stimmt etwas nicht?

  • Kann es sein, dass es sexualisierte Gewalt ist?
  • Haben Sie das Gefühl, dass Sie mit jemandem reden sollten, der sich auskennt, der Sie unterstützen kann?

Kommen Sie zu uns

  • wenn Sie selbst betroffen sind
  • auch, wenn die sexuelle Gewalterfahrung schon sehr lange zurückliegt
  • wenn Sie jemandem helfen wollen

Wir bieten

Beratung, Unterstützung und Entlastung

Beratung, Unterstützung und Entlastung

  • betroffener Kinder
  • betroffener Frauen und Männer
  • bei Bedarf in längerfristigen Gesprächen
  • auch bei Spätfolgen

Begleitung

Begleitung

  • z.B. vor, während und nach Strafverfahren
  • in allen schwierigen Lebenslagen
  • Vermittlung der psychosozialen Prozessbegleitung

Informations- und Fortbildungsveranstaltungen

Informations- und Fortbildungsveranstaltungen

  • nach Absprache

Präventionsveranstaltungen

Präventionsveranstaltungen

  • Angebote für Kinder und Eltern in Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Schulen
  • Selbstverteidigungskurse für betroffene Frauen
  • Fortbildungsangebote für Fachkräfte

Wir sind

Anlaufstelle

Eine Anlaufstelle für

  • (Pflege-)Eltern und Familienangehörige
  • Vertrauens- und Kontaktpersonen (z.B. LehrerInnen, ErzieherInnen)
  • Menschen, die beruflich oder privat mit sexualisierter Gewalt konfrontiert werden

Unsere Beratung ist

Beratung
  • vertraulich und an die Schweigepflicht gebunden
  • auf Wunsch anonym
  • parteilich
  • kostenfrei

Fachberatungsstelle Rückenwind

Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf den gesamten Landkreis Helmstedt (rund 92.000 Einwohner). In der Kirchstraße 2 in Helmstedt befindet sich im Haus der Diakonie ein barrierefreier Zugang für KlientInnen, eine günstige zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und eine enge kooperative Vernetzung hausinterner Beratungsangebote (etwa Sozialberatung, Flüchtlingshilfe). Mehrere Seminarräume stehen für Veranstaltungen zur Verfügung. KlientInnen haben die Möglichkeit, einen separaten Wartebereich zu nutzen.

 

Das Land Niedersachsen und der Landkreis Helmstedt fördern die Beratungsstelle Rückenwind. Spenden, Bußgeldzuweisungen und Mitgliederbeiträge tragen dazu bei, Präventionsprojekte zu organisieren und umzusetzen.

 

Die Diplom-Psychologin Michaela Siano leitet die Beratungsstelle Rückenwind. Sie ist bei regelmäßig stattfindenden Vorstandsitzungen anwesend und beteiligt sich an themenzentrierten Arbeitskreisen des Vorstandes. Regelmäßige fallspezifische Supervision und Fortbildungen dienen der Qualitätssicherung der Arbeit.


„Stimmt so!“ und Pfandbon-Spenden

Als Förderpenny-Gewinner bekommen wir ein ganzes Jahr lang (01.11.2024 bis 31.10.2025) alle Beträge, die durch eure „Stimmt so!“-Spenden und eure Pfandbons zusammenkommen.

 

Also: Sagt jetzt bei PENNY an der Kasse „Stimmt so!“ und rundet damit euren Einkauf auf den nächsthöheren 10-Cent-Betrag für uns auf. Oder werft ganz einfach euren Pfandbon in die Box am Pfandautomaten und unterstützt uns! Alles zur Spendeninitiative von PENNY erfahrt ihr auf www.foerderpenny.de